Der Techart GTStreet RS auf Basis des Porsche 911 GT2 RS ist das bisher leistungsstärkste Fahrzeug, das die Werkshallen von Techart in Leonberg verlassen hat. Der Supersportler hat eine Leis... Weiterlesen
Seit Jahren erfreuen sich Hersteller von Hybridwagen immer größeren Zuspruches ihrer Modelle durch die Kundschaft. Die Hybridantriebstechnologie basiert grundlegend darauf, dass das Fahrzeug... Weiterlesen
Garia ist Hersteller von Golfwagen und auch sogenannten Leichtfahrzeugen, also eigentlich Golfwagen mit Strassenzulassung. Garia hat sich nun zusammen getan mit Mansory, dem weltbekannten Tu... Weiterlesen
Alternative Antriebe werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Die Umweltverschmutzung wächst stetig weiter und wer die Augen davor verschließt, sollte sich an ein zeitgemäßes Denken gewö... Weiterlesen
Der neue Mercedes-Benz SLK 55 AMG ist der leistungsstärkste SLK aller Zeiten. Mit seinem neu entwickelten AMG 5,5-Liter-V8-Motor schafft er höchse Performance mit niedrigstem Verbrauch. Sein... Weiterlesen
Shelby SuperCars ist besser bekannt unter Namen SSC und hat mit ihrem SSC Ultimate Aero TT am 13. September 2007 einen Höchstgeschwindigkeitrekord von 412 km/h erreicht, der ins Guinness-Buc... Weiterlesen
Umweltfreundliches Fahren ist eine Notwendigkeit, wenn man den weltweiten Schadstoffausstoß und die stetig wachsende Umweltverschmutzung eindämmen will. Hybridfahrzeuge, die durch ein Zusamm... Weiterlesen
Der finnisch-amerikanische Automobilhersteller Fisker Automotive Inc. ist auf Hybridfahrzeuge spezialisiert und hat erst vor Kurzem sein neuestes Modell, den Fisker Karma als Elektro-Sportwa... Weiterlesen
Das Mercedes-Benz C 63 AMG Coupe Black Series ist die dritte und ultimative Leistungsstufe der C-Klasse. Neben den Standardmodellen gibt es zunächst die starke AMG-Version und nun die AMG Bl... Weiterlesen
Der KTM X-Bow R ist ein leichter und kleiner Supersportwagen, der ganz ohne Dach und Fenster auskommt. Die Version „R“ ist neu und verfügt über mehr Leistung als sein Vorgängermo... Weiterlesen