Bekanntlicherweise leben große Persönlichkeiten in der Regel von den kleinen Veränderungen in ihrem Leben. Aus diesem Grund wirbt die italienische Edelschmiede Lamborghini mit einem Sportwag... Weiterlesen
Die Custom-Bike Manufaktur NLC (No-Limit-Custom) versteht sich seit über 20 Jahren auf das Veredeln von V-Rod-Modellen von Harley Davidson. Mit einem neuen Konzept hat der im Baden-Württembe... Weiterlesen
Für die aktuelle CLS63 AMG-Generation bieten die Veredelungsspezialisten von German Special Customs einen komplett neu entwickelten Aerodynamik-Bausatz mit der Bezeichnung „Stealth... Weiterlesen
Techart hat ein völlig neues Tuningprogramm für den Porsche 911 Carrera und Carrera S entwickelt um den Porsche damit noch sportlicher zu machen und natürlich auch einzigartiger. An der neue... Weiterlesen
Der Techart GTStreet RS auf Basis des Porsche 911 GT2 RS ist das bisher leistungsstärkste Fahrzeug, das die Werkshallen von Techart in Leonberg verlassen hat. Der Supersportler hat eine Leis... Weiterlesen
Shelby SuperCars ist besser bekannt unter Namen SSC und hat mit ihrem SSC Ultimate Aero TT am 13. September 2007 einen Höchstgeschwindigkeitrekord von 412 km/h erreicht, der ins Guinness-Buc... Weiterlesen
Der KTM X-Bow R ist ein leichter und kleiner Supersportwagen, der ganz ohne Dach und Fenster auskommt. Die Version „R“ ist neu und verfügt über mehr Leistung als sein Vorgängermo... Weiterlesen
Der Audi A1 soll eigentlich die kleinste Version der Ingolstädter sein, aber trotzdem kann man aus der kleinstern Version einen brachialen Sportler machen. Auf dem GTI-Treffen am Wörthersee... Weiterlesen
Der Citroën Survolt ist das aktuellste Concept von Citroën für einen Sportwagen mit Elektromotor. Der Wagen ist nur 3,85 Meter lang und verfügt über eine Kohlefaserkarosserie. Zwei Elektromo... Weiterlesen
Auf der Retro Classics, die gerade in Stuttgart statt fand, hat die Automobilmanufaktur Briggs Automotive Company (BAC) ihr neueste Produkt vorgestellt, den Mono, einen superleichten Einsitz... Weiterlesen