Die Graf Weckerle Imperialwagen-Designer haben eine elegante Version des Ferrari 599 GTB Fiorano vorgestellt mit dem Namen Comte Noir – dem „schwarzen Grafen“ – die Vereinigung v... Weiterlesen
Reiter Engineering baut den ultimativen Lamborghini Gallardo LP600+, ein Wagen der für die Rennserie GT3 designt ist. Sein 5,2 Liter V10 Motor wurde auf 600 PS getunt, sein Gewicht auf 1190k... Weiterlesen
Hamann hat bereits den ersten Gallardo zum Supersportwagen Victory getunt. Jetzt folgt mit dem überarbeiteten Lamborghini Gallardo LP560-4 auch der neue Hamann Victory II. Die Karosserie geh... Weiterlesen
Der Techart GrandGT auf Basis des Porsche Panamera Turbo vereint sämtliche Techart-typischen Eigenschaften in einem Programm. Das der GT einzigartig sportlich ist, das zeigt das Programm nic... Weiterlesen
Unicate ist ein weitere Teil der MEC Design Gruppe. Während MEC Design sich auf Mercedes Fahrzeuge spezialisiert verfeinert Unicate alle anderen exklusiven Automarken, darunter eben auch Lam... Weiterlesen
Die italienische Firma Simbol Design Automotive designt und entwickelt bereits seit 1975 Rennwagen, Jetzt präsentieren sie einen ganz besonderen Wagen, den Simbol Design Lavazza GTX-R, einen... Weiterlesen
Die Mansory Switzerland AG präsentiert erstmals ein Individualisierungsprogramm für die aktuellen BMW-Automobile und schnappt sich als erstes den BMW X5, danach werden auch noch der BMW X6 s... Weiterlesen
Endlich kommt der Ferrari 599 oben ohne. Die offene Version des 599 GTB Fiorano wird auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt und nennt sich SA Aperta. Von dem Modell sollen nur 80 Exempla... Weiterlesen
MEC Design hat den Mercedes Benz C63 AMG modifiert und einen wahren Dampfhammer erstellt. Durch eine Leistungssteigerung um 113 PS kommt der MEC Design C63 auf eine Leistung von satten 600 P... Weiterlesen
Mit dem CLS hat Mercedes-Benz 2003 eine ganz neue Fahrzeugkategorie geschaffen, die erstmals die Eleganz und Dynamik eines Coupés mit dem Komfort und der Funktionalität einer Limousine verba... Weiterlesen