Die eVB-Nummer hat 2008 als Verfahren die Doppelkarte abgelöst. Sie bestätigt der Zulassungsbehörde die Versicherung und beinhaltet Informationen zu Fahrzeug und dem Versicherungsnehmer. Weiterlesen
Die Sonne knallt vom Himmel, das Flugzeug ist überfüllt mit Urlaubsgästen, die Luft wird immer dünner und Sie sind mittendrin. Muss nicht sein, reisen kann auch ganz anders verlaufen und zwar mit dem Auto. Weiterlesen
KFZ-Schutzdecken gibt es für unterschiedliche Automodelle, Jahreszeiten und es wird zwischen Car-Covern für den Innen- und Außenbereich unterschieden. Weiterlesen
Wer mit dem Auto oder dem Motorrad zu schnell unterwegs ist, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmer. Zu schnelles Fahren ist die Hauptursache für Unfälle und zieht häufig Fahrverbote oder Geldstrafen nach sich. Weiterlesen
Kfz-Diebstähle häufen sich und die Polizei ist meist ratlos. Die Möglichkeit einer Fahrzeugortung per entsprechender Vorrichtung kann deshalb ein entscheidender Faktor für die Sicherstellung des Fahrzeugs sein. Wir zeigen wie und warum. Weiterlesen
Der Wunsch nach Mobilität in der Zukunft ist für die Menschen ein grundlegendes Bedürfnis. In unserer globalisierten Gesellschaft ist es unheimlich wichtig, sich zu bewegen. Weiterlesen
Heutzutage ist es nicht einmal mehr selten, dass es zu einem Auffahrunfall oder anderen kommt. Leider sind die Dunkelziffern deutlich größer, da nicht immer ein Gutachter mit einbezogen wird. Gerade wenn es zu einem Unfall kommt ist es oftmals m... Weiterlesen
Es gibt nicht nur einen Audi e-tron. Die neue Fahrzeugserie von Audi umfasst eine Reihe von Elektro- und Hybrid-Konzeptfahrzeugen, die Audi ab 2009 präsentierte. Im Jahr 2012 stellte Audi etwa eine Plug-in-Hybridversion vor, den Audi A3 Sportbac... Weiterlesen
Wenn Sie einen Lambo oder einen Ferrari sehen, der die Straße hinunter fährt, ist es fast ein Reflex, ihn anzustarren. Jeden Tag können Sie Leute sehen, die Fotos von einem geparkten Luxusauto machen. Weiterlesen
Es kann zu jeder Zeit passieren, man wird in einem Verkehrsunfall verwickelt. Ist nur mäßiger Sachschaden entstanden, so ist zuerst die Unfallstelle zu sichern. Weiterlesen