Wenn du glaubst, Supersportwagen seien nur auf Rennstrecken oder glatten Asphaltstraßen zu Hause, dann wird der Marsien dich eines Besseren belehren. Dieses Fahrzeug ist keine bloße Weiterentwicklung bestehender Konzepte, sondern eine Revolution im High-Performance-Segment. Mit dem Marsien betrittst du eine neue Dimension automobilen Luxus, in der sich pure Offroad-Kompetenz mit der Eleganz und Performance eines Supersportwagens vereint.

Die Vision hinter dem Projekt
Der Marsien ist das Produkt einer kompromisslosen Idee: Ein Fahrzeug zu schaffen, das auf jedem Terrain funktioniert, dabei aber nicht auf Komfort, Exklusivität und Design verzichten muss. Hinter dem Projekt steht die junge, aber ambitionierte Firma Marc Philipp Gemballa GmbH aus Deutschland. Gegründet von Marc Philipp Gemballa, dem Sohn der Tuning-Ikone Uwe Gemballa, knüpft das Unternehmen an die Tradition visionärer Fahrzeugprojekte an – jedoch mit einem neuen, eigenen Anspruch: Es geht nicht mehr nur ums Tuning, sondern um komplette Neuentwicklungen auf Basis ausgewählter Supersportler.
Die technische Basis: Porsche 911 Turbo S
Als Grundlage dient der Porsche 911 Turbo S (Generation 992), der für seine Vielseitigkeit, extreme Leistung und moderne Technik bekannt ist. Doch aus dem Basisfahrzeug wird durch radikale Umbauten und exklusive Modifikationen ein völlig neues Fahrzeug: Der Marsien erhält nicht nur eine neue Karosserie, sondern auch ein hochentwickeltes Fahrwerk, das speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert wurde.

Design inspiriert vom Weltraum
Der Name „Marsien“ kommt nicht von ungefähr. Inspiriert von der Marslandschaft, soll das Fahrzeug nicht nur aussehen wie ein futuristisches Raumschiff, sondern auch in der Lage sein, sich in unwirtlichsten Regionen zu behaupten. Das Design wurde in enger Zusammenarbeit mit der französischen Designschmiede Gérard Gürau entwickelt. Die Karosserie besteht aus vollständig aus Carbon gefertigten Komponenten und ist nicht nur aerodynamisch optimiert, sondern auch optisch ein absoluter Blickfang. Flache Linien, breite Schultern und ein futuristisches Leuchtenband machen deutlich: Hier kommt etwas Besonderes.
Performance ohne Kompromisse
Der von Ruf Automobile weiterentwickelte Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor leistet im Marsien 750 PS und katapultiert das Fahrzeug in 2,6 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 335 km/h. Doch das wahre Highlight liegt im adaptiven Fahrwerk. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Fahrwerkshersteller KW Automotive entwickelt und erlaubt eine variable Bodenfreiheit – für Asphalt, Schotter oder Sanddünen. So kannst du den Marsien im Flachland genauso souverän bewegen wie im anspruchsvollen Hochland.

Innenraum: Hightech trifft Luxus
Wenn du im Marsien Platz nimmst, findest du dich in einem Cockpit wieder, das gleichzeitig modern und luxuriös wirkt. Hochwertigste Materialien wie Alcantara, Leder und Carbon füllen den Innenraum, der gleichzeitig sportlich und elegant erscheint. Modernste Infotainment-Technologien, digitale Anzeigen und individuelle Personalisierungsmöglichkeiten machen den Innenraum zu deinem ganz persönlichen Raumfahrzeug. Trotz aller Offroad-Kompetenz musst du auf keinen Luxus verzichten – im Gegenteil: Hier zeigt sich, dass wahre Performance auch durch feine Details überzeugt.
Limitierung und Preis
Der Marsien ist nicht für jedermann bestimmt. Das Modell ist streng auf 40 Exemplare limitiert, was es zu einem begehrten Sammlerobjekt macht. Der Einstiegspreis beginnt bei etwa 600.000 Euro – ohne Spenderfahrzeug. Wer sich also den Traum vom Marsien erfüllen möchte, benötigt nicht nur Begeisterung für Technik und Design, sondern auch die passende finanzielle Basis.
Die Bedeutung für den Markt
Mit dem Marsien betritt ein Fahrzeug die Bühne, das gleich mehrere Segmente neu denkt. Er ist kein reines Luxusauto, kein klassischer Supersportler und auch kein traditioneller Offroader. Vielmehr ist er eine neue Gattung: das Offroad-Hypercar. Diese Kombination aus Performance, Technik und Vielseitigkeit hat das Potenzial, neue Zielgruppen anzusprechen und die Grenzen des Machbaren weiter zu verschieben. Besonders für Kunden in den Golfstaaten, in Kalifornien oder Australien dürfte der Marsien das ideale Lifestyle-Fahrzeug darstellen.
Eine neue Philosophie des Fahrens
Was dich am Marsien faszinieren wird, ist nicht nur seine Optik oder seine Technik. Es ist das Gefühl, mit einem Fahrzeug unterwegs zu sein, das keine Kompromisse eingeht. Du spürst die Kraft eines Supersportwagens und gleichzeitig die Freiheit eines Geländefahrzeugs. Der Marsien möchte kein angepasstes Auto sein – er ist ein Statement. Ein Zeichen dafür, dass Luxus, Performance und Abenteuer sich nicht ausschließen müssen, sondern in perfekter Harmonie existieren können.

Marsien als Sinnbild für den automobilen Aufbruch
Der Marsien verkörpert eine neue Ära des Automobils. Er zeigt, dass es möglich ist, extreme Leistung, moderne Technik und ikonisches Design in einem Offroad-tauglichen Konzept zu vereinen. Wenn du auf der Suche nach einem Fahrzeug bist, das dich auf jedem Terrain beeindruckt und gleichzeitig ein echtes Unikat ist, dann könnte der Marsien genau das richtige Kapitel in deiner automobilen Geschichte schreiben.












